die Urkunde

die Urkunde
- {certificate} giấy chứng nhận, bằng, chứng chỉ, văn bằng - {charter} hiến chương, đặc quyền, sự thuê tàu, hợp đồng thuê tàu, giấy nhượng đất - {deed} việc làm, hành động, hành vi, kỳ công, chiến công, thành tích lớn, văn bản, chứng thư - {diploma} văn kiện chính thức, văn thư công, bằng cấp, giấy khen, bằng khen - {document} văn kiện, tài liệu, tư liệu - {documentation} sự chứng minh bằng tài liệu, sự dẫn chứng bằng tư liệu, sự đưa ra tài liệu, sự cung cấp tài liệu - {engrossment} sự làm mê mải, sự thu hút, sự chiếm, sự choán hết, sự chiếm vai trò chủ yếu, sự chép bằng chữ to, sự mua toàn bộ, sự thảo - {instrument} dụng cụ & ), nhạc khí, công cụ, phương tiện - {record} hồ sơ, biên bản, sự ghi chép, văn thư, sổ sách, di tích, đài, bia, vật kỷ niệm, lý lịch, kỷ lục, đĩa hát, đĩa ghi âm, cao nhất - {roll} cuốn, cuộn, súc, ổ, ổ bánh mì nhỏ, danh sách, mép gập xuống, tiền, tập tiền, trục, trục cán, tang, xylanh, con lăn, trục lăn, sự lăn tròn, sự lắc lư, sự tròng trành, dáng đi lắc lư, sóng cuồn cuộn - tiếng sấm vang rền, hồi trống vang rền, lời nói thao thao nhịp nhàng, sự lộn vòng - {sheepskin} da cừu, quần áo da cừu, chăn da cừu, giấy da cừu - {voucher} người bảo đảm, giấy chứng thực, biên lai, vé tạm - {writing} sự viết, sự viết tay, sự viết lách, kiểu viết, lối viết, chữ viết, bản viết tay, bản ghi chép, tác phẩm, sách, bài báo, nghề viết sách, nghề viết văn, nghiệp bút nghiên, thuật viết - thuật sáng tác

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Urkunde, die — Die Urkunde, plur. die n, ein sehr altes, in den neuern Zeiten oft mißverstandenes Wort. Es bedeutet. 1. Ein Zeugniß, in welcher Bedeutung dieses Wort sehr alt ist,, und schon im Isidor Archundi, bey dem Kero aber Urchundi lautet Ther quam ci… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Urkunde — die Urkunde, n (Mittelstufe) amtliches Dokument, durch das etw. beglaubigt wird Beispiel: Er hat einen Stempel auf die Urkunde gedrückt. Kollokation: eine Urkunde unterzeichnen …   Extremes Deutsch

  • Die Stunde der Fälscher — (im Original Honour Among Thieves) ist ein Roman von Jeffrey Archer aus dem Jahr 1993. Inhalt Die Handlung spielt im Jahr 1993, nach dem Golfkrieg. Saddam Hussein möchte sich an den USA rächen und sie dadurch demütigen, indem er das im… …   Deutsch Wikipedia

  • Urkunde — Eine Urkunde (v. althochdt.: urchundi = Erkenntnis) ist eine Gedankenerklärung, die einen bestimmten Tatbestand bzw. Sachverhalt fixiert und zumeist auch ihren Aussteller erkennen lässt. Dazu gehören in erster Linie Schriftstücke. Beweiskraft… …   Deutsch Wikipedia

  • Urkunde — Archivale (bei Archiven); Schriftstück; Beleg; Unterlage; Dokument; Attest; Zeugnis; Beglaubigung; Bescheinigung; Dossier; Akte * * * Ur|kun|de [ u:ɐ̯kʊndə], die; , n …   Universal-Lexikon

  • Die Marx-Brothers im Wilden Westen — Filmdaten Deutscher Titel: Go West/ Die Marx Brothers im wilden Westen Originaltitel: Go West Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1940 (USA) Länge: 93 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Urkunde — Treue Urkunde hält der Brief von Geschlecht zu Geschlecht. – Graf, 458, 540. Zeugen sind unsichere und vergängliche Beweismittel, besonders wenn es sich um einen Vorgang ferner Zeit handelt. Wo die Personen fehlen oder das Gedächtniss irrt oder… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Urkunde — (lat. Instrumentum), 1) im weitesten Sinne jedes Beweismittel, mit Einschluß der Zeugen; 2) im engeren Sinne ein lebloser, von Menschenhand gefertigter Gegenstand, welcher entweder zur Erhaltung des Andenkens an irgend eine Begebenheit od. zur… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Urkunde — (Charta, Instrumentum, Documentum), bedeutet im Althochdeutschen (urchundo) sowohl den Zeugen (testis) als das geschriebene oder gesprochene oder symbolische Zeugnis (testimonium). Erst gegen den Ausgang des Mittelalters werden vorwiegend die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Urkunde — Sf std. (8. Jh.), mhd. urkünde, urkunde m., ahd. urkundi n., mndd. orkunde f./n., mndl. orconde Stammwort. Alte Nominalbildung zu erkennen. Die Ausgangsbedeutung ist Bekundung . Adjektiv: urkundlich; Verb: (be )urkunden.    Ebenso nndl. oorkonde …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Urkunde — (Instrumentum, Documentum), im weitern Sinne jeder Gegenstand, der Spuren menschlicher, auf Überlieferung einer rechtlich erheblichen Kunde berechneten Tätigkeit darbietet; im engern Sinne derartige Schriftstücke; teils öffentliche, von einer… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”